Warum ist das so wichtig?
(Zu viel Text? Hier ist die Kurzform: Quick & Bouncy oder der Video Path)
„Beratung“ impliziert Wissen. Zumindest in der Wahrnehmung vieler Berater und Coaches. Wissen steht aber jederzeit jedem zur Verfügung. Warum soll ich dann einen Berater fragen? Ich kann mir auch selbst die Zeit nehmen und recherchieren oder ich mache einen Kurs, eine Schulung oder Weiterbildung. Das ist billiger und effektiver.
„Aber warum braucht ihr dann Hilfe? Warum habt ihr nicht jemanden Schulen lassen oder gefragt usw.? Ja, das weiß man eigentlich nicht mehr so genau und überhaupt, Zeit und Geld haben wir ohnehin nicht aber jetzt geht es eben nicht mehr so weiter…“, kurz gesagt: das Tagesgeschäft ist so komplex geworden, dass man nicht hinterher gekommen ist.
An dieser Stelle muss das Vertrauen die Führung übernehmen! Jetzt geht es um Erfahrung und um Talente, die mit der nötigen Empathie und mit ihrem Können eine Aufgabe annehmen und in die richtige Spur bringen. Hier geht es nicht um Methoden oder Konzepte und ausgefeilte Pläne. Hier geht es darum, eine individuelle Lösung zu finden, die in das Unternehmen und seine soziale Struktur hineinpasst!
So eine Lösung, die alle Menschen und vorhandenen Systeme berücksichtigt, wird dauerhafte Veränderungen bewirken. Da man es mit sozialen, also mit komplexen Systemen zu tun hat, wird diese Lösung ebenso variabel und dynamisch sein. Wie gesagt, wir sprechen hier nicht über Methoden oder Prozesse
Wir sprechen über Ideen und Gefühle, Individualität und Vertrauen. Wir definieren nicht ausschließlich Zahlen und Abläufe in Unternehmen. Wir erkennen Talente und er-spüren Vorgänge, die nicht dazu passen. Dazu benötigt man ein gewisses Talent. Dieses Talent besitzen wir.
Es ist, je nach Bedarf, die Ruhe und Gelassenheit. Es kann aber, ebenso nach Bedarf, der disruptive Schock, der durch einen Teil des Unternehmens gehen muss, sein! Natürlich mit dem nötigen Augenmaß und der nötigen Empathie.